Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten (Mehr Informationen). Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu.
Hinter den Kulissen – Einblicke in den Arbeitsalltag des Projektteams
Der Ausbau einer Bahnstrecke ist ein großes Unterfangen, das mit enormem Aufwand und Kosten verbunden ist. Und nicht zuletzt ist er ein langwieriger Prozess. Aber wieso ist das so? Diese Fragen stellen sich viele Menschen, nicht nur in unmittelbarer Nachbarschaft zum Projekt. Eine berechtigte Frage, wie wir finden. Deshalb werden wir sie gerne beantworten.
Am besten können die Menschen ihre Arbeit erläutern, die jeden Tag am Projekt ABS 38 arbeiten und für seine Fertigstellung Verantwortung übernehmen – unser Projektteam. Wie vielfältig und komplex unsere Aufgaben sind, und wie wir diese meistern, das möchten wir mit Einblicken in unseren Arbeitsalltag hier zeigen. Getreu dem Motto: der beste Platz während der Vorstellung ist hinter den Kulissen.
In Zukunft sollen auf der ABS 38 umweltschonende Elektroloks fahren. Möglich macht das die Elektrifizierung der Strecke. Aber was steckt dahinter? Projektleiter Michael Haberl gibt einen Einblick in die Arbeit seines Teams.
Die andauernden Kontaktbeschränkungen stellen uns alle vor große Herausforderungen. Doch es zeigt sich: Der Bahnausbau kann auch effektiv vom selbst disponierten Arbeitsplatz aus geplant werden. Einige Mitarbeiter berichten über Veränderungen in ihrem Arbeitsalltag.
Jeden Donnerstag Punkt 14 Uhr öffnet Andrea die Pforten des InfoCenters der ABS 38 am Mühldorfer Bahnhof. Wegen der aktuellen Gesundheitslage mussten sie zuletzt geschlossen bleiben. „Jetzt kommt endlich wieder Leben in die gute Stube“, strahlt die Besucherbetreuerin. Sie gibt einen Einblick in ihr berufliches Zuhause.
Wie finden die Mitglieder unseres Teams ihren Weg zur ABS 38, wie managen sie so ein Großprojekt erfolgreich und was motiviert sie jeden Tag? Dafür erzählen die Cousins Tonci und Dzoni von ihrem Werdegang und geben einen Einblick in ihren Arbeitsalltag.
Was genau ist die ABS 38? Wie läuft die Planung von Großprojekten bei der Bahn ab und welche Fristen gibt es? Was bedeutet der Streckenausbau für mein Haus? Fragen wie diese zu beantworten, das ist die Aufgabe des Kommunikationsteams im Projekt.
Ein zentraler Teil der Großprojektplanung ist neben der Planung an sich das Projektmanagement. So müssen etwa Kosten kalkuliert oder Terminpläne erstellt werden. Was sich alles hinter dem Begriff "Technisches Projektmanagement" im Großprojekt ABS 38 verbirgt, erzählt uns Dirk.
Jura und Bahn? Nicht gerade die erste Assoziation, die einem in den Kopf kommt, wenn man an Deutschlands größtes Infrastrukturunternehmen denkt. Wie Jura und die ABS 38 zusammenpassen und wie der Arbeitsalltag eines Juristen in einem Großprojekt aussieht, erzählt Mehmet.
Im Sommer wurden entlang der ABS 38 im Rahmen der “Initiative - Lärmschutz Erprobung neu und anwendungsorientiert“ Schallschutzwände getestet, um künftig die Lärmbelastung durch Bauarbeiten an der Schiene zu mindern. Wir haben uns gefragt, was jetzt mit den Messungen passiert?