Die Ausbaustrecke (ABS) 38: München–Mühldorf–Freilassing / Burghausen umfasst ein ganzes Bündel aufeinander abgestimmter Teilprojekte. Diese erstrecken sich auf etwa 145 Kilometern vom Großraum München über Südostbayern bis zur österreichischen Grenzregion. Die Strecke wird durchgängig elektrifiziert und in weiten Teilen zweigleisig ausgebaut, nur der Abschnitt von Tüßling nach Burghausen bleibt eingleisig. So vielfältig wie die einzelnen Baumaßnahmen, so weitreichend sind die Ziele, die der Ausbau verfolgt.
Der Bund hat die Deutsche Bahn mit der Modernisierung und dem Ausbau der klimaschonenden Schiene beauftragt. Die ABS 38 gehört zu den zehn größten Bahnprojekten Deutschlands und in Bayern zu den ersten drei.
Bislang hat das Großprojekt ABS 38 für acht der insgesamt 16 Streckenabschnitte die Genehmigungsunterlagen zur Planfeststellung an das Eisenbahn-Bundesamt übergeben. Das erste Baurecht ist greifbar.
Ende dieses Jahrzehnts können voraussichtlich die Bautätigkeiten auf der ABS 38 wieder aufgenommen werden. Damit dann im nächsten Jahrzehnt mehr Züge auf der 145 km langen zweigleisigen und elektrifizierten Strecke rollen.
Im Herzen unserer Ausbaustrecke steht direkt am Mühldorfer Bahnhof ein echtes Schmuckkästchen: Im InfoCenter der ABS 38 gibt es viele interessante Informationen über den Bahnausbau in Südostbayern, Exponate zum Anfassen, wie eine Schallsimulation oder interaktive Streckenmodelle in 3D. Wir empfangen Sie jeden Montag von 8 bis 12 und jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt.